Bedürfnisorientierte Hundeerziehung: Was Hunde wirklich brauchen!
Bedürfnisse
sind Empfindungen eines Mangels, verbunden mit dem Wunsch, diesen
Mangel zu beseitigen. Sie entstehen, wenn ein Individuum etwas
essenzielles für sein Wohlbefinden braucht – zum Beispiel Nahrung,
Sicherheit, Zugehörigkeit, Liebe, Bindung, Gesundheit, Sinnhaftigkeit
oder Anerkennung.
Bedürfnisse und das daraus resultierende Verhalten sind somit Ausdruck
dessen, was ein Hund wirklich braucht, nicht was er will. während diesem Themenabend beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Bedürfnissen von
Hunden und damit, wie wir das Verhalten der Hunde bezüglich ihrer
Bedürfnisse richtig erkennen und interpretieren können.
Wir erschliessen, wie Bedürfniserfüllung für Hunde gelingen und in
unseren Alltag integriert werden kann.
Die Bedürfniserfüllung ermöglicht es unseren Hunden entspannter,
zufriedener, freudvoller und glücklicher mit uns zu leben, ohne, dass
wir unsere Erziehung zu einem Hund, der uns in unserem Alltag begleiten
kann, aufgeben müssen.
Dieser Themenabend ist sowohl für Einsteiger als auch Routiniers geeignet
und bereichert das Zusammenleben von Mensch und Hund, fördert das
gegenseitige Verständnis und ein vertrauensvolles Miteinander.