Alltagshelden (Mini-Themengruppe) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 25,00 CHF (50,00 CHF pro Einheit / 0.5 Einheit/en x pro Buchung)
Für ein entspanntes Miteinander!
Alltägliche
Situationen, welche für uns scheinbar einfach wirken, können für unsere
Hunde sehr herausfordernd sein. Diese können die Vierbeiner verunsichern
oder auch zu Ängsten führen. Wir übern abwechslungsreich und in
unterschiedlichen Umgebungen alltägliche Situationen, meistern
beziehungsfördernde Aufgaben und setzen den Fokus auf Sicherheit und
Vertrauen. Selbstverständlich immer individuell und den jeweiligen
Mensch-Hund Teams angepasst – das versteht sich von selbst. Diese
Mini-Themengruppe unterstützt dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zum
Alltagshelden!
Auf der Spur (Geruchsfährten) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | CHF 50.- pro Mensch-Hund Team
Immer der Nase nach!
Eine Spur aufzunehmen und dieser zur folgen ist ein meist jagdlich motiviertes Verhalten unserer Hunde und gehört somit zu seinen Bedürfnissen. Befriedigte Bedürfnisse führen zu einem entspannten Alltag von Mensch und Hund. Während dieser Themengruppe beschäftigen wir uns mit dem Thema "Geruchsfährten", diese bieten eine artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit für deinen Hund und fördern, sowie stärken die Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner. Währendem wir spannende, individuell jedem Mensch-Hund Team angepasste, Herausforderungen meistern und gestalten wird natürlich der erzieherische Aspekt nicht ausgelassen. Sei gespannt auf lehrreiche Stunden mit deinem vierbeinigen Begleiter und entdecke die spannende Geruchswelt deines Hundes!
Auf der Spur bei Vollmond (Geruchsfährten) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | CHF 50.- pro Mensch-Hund Team
Eine tolle und einzigartige Herausforderung für geübte Schnüffelnasen!
Die Dämmerung schärft die Sinne von Mensch und Hund. Diese Sinne wollen wir vollumfänglich nutzen und begeben uns gemeinsam auf die Spur bei Vollmond - eine tolle und einzigartige Herausforderung für Mensch und Hund! Mit Leuchtmitteln ausgerüstet verfolgen wir eine spannende Geruchsfährte mit unseren Vierbeinern. Bei Mondschein führt uns die Spur über nur leicht beleuchtete Wege und durch dunkle Ecken in einer Herausfordernden Umgebung. Diese Themengruppe ist jeweils ein besonderer Höhepunkt für geübte Schnüffelnasen.
Chuderhüsi Aben(d)teuer | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | CHF 50.- pro Mensch-Hund Team
Ein Abenteuer für Mensch und Hund im mystischen Chuderhüsiwald!
Wenn du und dein Hund nach einer spannenden Herausforderung suchen, seid ihr hier genau richtig! Der Chuderhüsiwald im idyllischen Emmental ist nicht nur ein Ort der Ruhe – er verwandelt sich an diesem Abend in ein aufregendes Abenteuer! Unvorhersehbar, knifflig und voller Überraschungen erwarten euch Aufgaben, die euch als Team herausfordern und zusammen wachsen lassen. Mitten im Wald erhebt sich der malerische Aussichtsturm, aus Holz gebaut und weit über die Tannenspitzen hinausragend. Doch statt den atemberaubenden Ausblick einfach zu genießen, werdet ihr euch in den Tiefen dieses zauberhaften Waldes verlieren. Hier warten Rätsel, Herausforderungen und unerforschte Ecken auf euch – der perfekte Rahmen für ein unvergessliches Abendabenteuer für Mensch und Hund.
Hundekontakte (Themengruppe) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | CHF 50.- pro Mensch-Hund Team
Neben Sozialkontakten zu uns Menschen bereichern Hundefreundschaften das Leben unserer Vierbeiner. In der Themengruppe «Hundekontakte» hat ihr Vierbeiner die Möglichkeit verschiedene Artgenossen auf Augenhöhe kennen zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften zu knüpfen.
Je nach Grösse und Charaktereigenschaften der teilnehmenden Hunde, können die Kontakte auf unterschiedliche Weisen gestaltet werden – die Kontakte sollen immer einen Mehrwert für alle Beteiligten darstellen. Für den Menschen bietet diese Gruppe ein Umfeld sein Wissen über die hündische Kommunikation zu vertiefen. Das Auge zu schulen und zu lernen auf Details zu achten. Wie gestalte ich einen Kontakt? Wie moderiere ich ein Spiel unter Vierbeinern? Wann nehme ich wie Einfluss? Wie ist ein Kontakt zwischen zwei Hunden einzuschätzen? Was wird kommuniziert? Diese und weitere Fragen werden auf jeden Fall beantwortet. Durch die Vielfalt der immer wieder wechselnden Teilnehmer, wird diese Themengruppe für alle Zwei- und Vierbeiner zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Morgenstund - Beute(l) im Mund (Themengruppe) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 | CHF 50.- pro Mensch-Hund Team
Spass, Spannung und Alltagstraining für Frühaufsteher!
Morgenstunden eignen sich bestens für das gemeinsame lernen. Der Tag ist erst am erwachen und die Hektik des Alltags noch im Tiefschlaf. Wir treffen uns um gemeinsam neues zu erlernen, tolle Aufgaben zu lösen oder einfach alltägliche Situationen zu üben. Ihr Hund darf von ihnen Sicherheit und Vertrauen erleben, mit ihnen angeleitete Alltagssituationen meistern oder sich auf eine spannende Futterbeuteljagd begeben. Bei uns heisst es Morgenstund - Beute(l) im Mund. Bei ihnen auch?
Verstehen und verstanden werden - Kommunikation (mit Videoanalyse) (Themengruppe) | Themengruppen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 50,00 CHF (50,00 CHF pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)
Kommunikation ist das, was beim gegenüber ankommt!
Genau wie wir Menschen kommunizieren auch unsere Hunde. Vielleicht nicht auf dem selben Kanal, trotzdem können wir einander verstehen. Manchmal muss genauer hingeschaut werden um die hündische Sprache zu erkennen und zu erlernen. Doch es ist möglich! Je besser wir Menschen unsere Hunde verstehen und die Kommunikation entsprechend anpassen, je klarer und verständlicher können wir sein. Klare Kommunikation führt zu weniger Missverständnissen und somit zu einem noch entspannteren Alltag miteinander. Im ersten Teil dieser Themengruppe werden wir einzelne Praxissequenzen mit den Hunden absolvieren und aufzeichnen. Im Zweiten Teil nehmen wir uns Zeit, die Videoaufzeichnungen genau zu analysieren und daraus zu lernen um einander noch besser zu verstehen.