Details & Buchung

Hier finden sie alle detaillierten Informationen zu dem von ihnen gewählten Angebot, wir freuen uns über jede einzelne Anmeldung!

Seminar «Haltung, Klarheit, Verbindung: Mein(e) Anteil(e) in der Beziehung zum Hund» mit Bettina Mutschler (D), 13.-14.06.2026

Haltung, Klarheit, Verbindung: Mein(e) Anteil(e) in der Beziehung zum Hund (Seminar mit Bettina Mutschler) | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 395,00 CHF
Haltung, Klarheit, Verbindung: Mein(e) Anteil(e) in der Beziehung zum Hund (Seminar mit Bettina Mutschler)

Durch Reflexion und Achtsamkeit zum Wir!

Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einsichten für Ihren persönlichen Entwicklungsprozess, wie auch das Wohl Ihres Hundes im Fokus. Indem Sie mehr über sich selbst und Ihre inneren Anteile und Muster lernen, können Sie die Beziehung und Bindung zu Ihrem Hund auf eine verständnisvollere Ebene heben und gleichzeitig Ihr eigenes Wachstum fördern. Durch Reflexion und Achtsamkeit lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Verhalten bewusster steuern können. Daraus ergeben sich Erkenntnisse, die die Kommunikation mit Ihrem Hund klären und harmonisieren können. Der Fokus liegt darauf, ihr eigenes Gleichgewicht zu finden, und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu steigern.

Seminarinhalte: 

  • Innere Anteile und ihre Wirkung: Was beeinflusst unser Verhalten und wie wirken sich diese inneren Anteile auf den Umgang mit unserem Hund aus? Wir lernen, unsere emotionalen Muster zu erkennen. 
  • Achtsamkeit im Alltag: Mit gezielten Achtsamkeitsübungen verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und schaffen Raum für bewusstere Handlungen. 
  • Hund und Mensch als Spiegelbilder: Hunde reagieren oft auf unbewusste emotionale Zustände. Sie lernen, wie Ihr Hund Ihr inneres Erleben widerspiegelt  
  • Konflikte erkennen und auflösen: Viele Missverständnisse entstehen durch unausgesprochene Erwartungen oder Projektionen. Wir betrachten praxisnah, wie Sie Konflikte im Alltag mit Ihrem Hund lösen können. 
  • Praktische Übungen: In Übungen, sowohl mit als auch ohne Hund, erleben Sie direkt, wie sich Ihr inneres Erleben auf Sie selbst und das Verhalten Ihres Hundes auswirkt. 

Zielgruppe: 

Dieses Seminar richtet sich an Hundebesitzer, die: 

  • Ihre eigene emotionale Welt besser verstehen wollen. 
  • Den Wunsch haben, mehr Harmonie und Klarheit in die Beziehung zu ihrem Hund zu bringen. 
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Selbstreflexion haben. 
  • Ihre Kommunikation mit ihrem Hund auf eine neue, empathische Ebene heben möchten.

Über Bettina Mutschler (D)

Geboren 1968, ist Spezialistin für tiergestützte Therapie. Als Coach setzt sie Hund und Esel in ihrer täglichen Arbeit mit ihren Klienten ein. Neben ihrer Tätigkeit als Referentin bei "Ani.Motion" leitet sie eine eigene Schule zur bindungsgeleiteten Hundeerziehung. Außerdem gibt sie deutschlandweit Seminare und bildet Therapiebegleithunde-Teams aus. Sie gilt als einer der innovativsten Köpfe zum Thema Bindung zwischen Mensch und Tier im deutschsprachigen Raum und ist Autorin von zahlreichen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln.


Durchführungsort

Das Seminar wird auf dem Trainingsgelände von Natürlich-Hund in 3550 Langnau im Emmental durchgeführt. Es steht hierfür ein eingezäunter Aussenbereich sowie ein Innenraum (Theorie) zur Verfügung. Die Hunde dürfen, nur wenn dies für sie stressfrei möglich ist und kontrolliert, während den Theorieeinheiten im Innenbereich anwesend sein. Der Zugang zum Innenbereich führt über eine Treppe.


Seminarzeiten

  • Samstag von 09.30 bis 17.30 Uhr
  • Sonntag von 09.00 bis 16.45 Uhr


Weitere Informationen

  • Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig einzig die Teilnahme am Themenabend vorab (Theorie) wird vorausgesetzt..
  • Die Anzahl der teilnehmenden Mensch-Hund Teams (aktiv) ist auf max. 6 begrenzt.
  • Begleitpersonen (passive Teilnahme CHF 240.-) nach Voranmeldung via E-Mail und wenn genügend Kapazität möglich.
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Für die Verpflegung ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich (Einkaufsmöglichkeiten etc. sind in der nähe vorhanden).
  • Detaillierte Informationen zum Seminar und den benötigten Utensilien folgen vor dem Seminar via E-Mail.
  • Die Seminarzeiten und Treffpunkte können durch die Seminarleitung oder den Organisator, nach Absprache, angepasst werden.

Haben sie Fragen? Zögern sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne stehen wir ihnen auch persönlich zur Verfügung.


Termine


Samstag, 13.06.2026 09:30 Uhr (480 Minuten)
Mutschler, Bettina
Hundeplatz Zeughausmatte, Langnau i.E. (Karte >)
Zeughausmatte (Reithallenweg), 3550 Langnau im Emmental
Der Hundeplatz befindet sich angrenzend an den Parkplatz Zeughausmatte. Bei anwesenden Armeefahrzeugen (Sperrzone Armee) ist die Trainingsfläche jederzeit via Reithallen- und Ilfisuferweg, zu Fuss, erreichbar. Parkmöglichkeiten sind gewährleistet.

Sonntag, 14.06.2026 09:00 Uhr (465 Minuten)
Mutschler, Bettina
Hundeplatz Zeughausmatte, Langnau i.E. (Karte >)
Zeughausmatte (Reithallenweg), 3550 Langnau im Emmental
Der Hundeplatz befindet sich angrenzend an den Parkplatz Zeughausmatte. Bei anwesenden Armeefahrzeugen (Sperrzone Armee) ist die Trainingsfläche jederzeit via Reithallen- und Ilfisuferweg, zu Fuss, erreichbar. Parkmöglichkeiten sind gewährleistet.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.