Details & Buchung

Hier finden sie alle detaillierten Informationen zu dem von ihnen gewählten Angebot, wir freuen uns über jede einzelne Anmeldung!

Intensivseminar «Bindung in der Mensch-Hund-Beziehung» mit Bettina Mutschler (D), 23.-25.05.2025

Bindung in der Mensch-Hund-Beziehung (Intensivseminar) mit Bettina Mutschler (D) | Seminare | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 590,00 CHF
Bindung in der Mensch-Hund-Beziehung (Intensivseminar) mit Bettina Mutschler (D)

Die Mensch-Hund Beziehung als Basis für ein gelingendes Miteinander!

Die Entwicklung eines Hundes vollzieht sich im Wesentlichen in Beziehungen. Nicht-gelingende Beziehungen zwischen Hunden und ihren primären Bezugspersonen sind die Hauptursache für eine große Bandbreite von als problematisch empfundenem Verhalten und übermäßigem Stress bei Hunden. Das Konzept "Bindungsgeleiteten Hundeerziehung" geht davon aus, dass Störungen, die in Beziehungen entstanden sind, auch nur im Rahmen von Beziehungen wieder behoben werden können. Eine sichere Bindung ist eine gute Basis, damit Erziehung gelingen kann. Eine bindungsgeleitete Hundeerziehung meint daher auch nicht, dass man ein bestimmtes Trainingsprogramm absolviert. Vielmehr steckt die Idee dahinter, dass Hundebesitzer ein vernünftiger und vor allem verlässlicher Sozialpartner für ihren Hund werden. Hier setzt das Seminar an. Wissenschaftlich fundiert werden Hundebesitzer damit vertraut gemacht, die Beziehungen zu ihren Hunden so zu gestalten, dass deren Entwicklung tiefgreifend gefördert wird und sie Vertrauen entwickeln und Sicherheit erfahren können. Dabei werden eigene Bindungserfahrungen der Teilnehmenden betrachtet und ihre Auswirkungen auf ihre Hunde analysiert.

Über Bettina Mutschler (D)

Geboren 1968, ist Spezialistin für tiergestützte Therapie. Als Coach setzt sie Hund und Esel in ihrer täglichen Arbeit mit ihren Klienten ein. Neben ihrer Tätigkeit als Referentin bei "Ani.Motion" leitet sie eine eigene Schule zur bindungsgeleiteten Hundeerziehung. Außerdem gibt sie deutschlandweit Seminare und bildet Therapiebegleithunde-Teams aus. Sie gilt als einer der innovativsten Köpfe zum Thema Bindung zwischen Mensch und Tier im deutschsprachigen Raum und ist Autorin von zahlreichen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln.


Durchführungsort

Das Seminar wird auf dem Trainingsgelände von Natürlich-Hund in 3550 Langnau im Emmental durchgeführt. Es steht hierfür ein eingezäunter Aussenbereich sowie ein Innenraum (Theorie) zur Verfügung. Die Hunde dürfen, nur wenn dies für sie stressfrei möglich ist und kontrolliert, während den Theorieeinheiten im Innenbereich anwesend sein. Der Zugang zum Innenbereich führt über eine kleine (3 Stufen) Metalltreppe.


Seminarzeiten

  • Freitag und Samstag, jeweils von 09.30 bis 17.30 Uhr
  • Sonntag von 09.00 bis 16.45 Uhr


Passivteilnahme

Es stehen ausschliesslich Seminarplätze mit Hund (aktiv) zur Verfügung. Ausgenommen sind Familienmitglieder, welche nach Voranmeldung per E-Mail (mail@natuerlich-hund.ch) und gegen eine Gebühr von CHF 360.- gerne passiv teilnehmen dürfen.


Weitere Informationen

  • Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig.
  • Die Anzahl der teilnehmenden Mensch-Hund Teams (aktiv) ist auf max. 6 begrenzt (Intensivseminar).
  • Begleitpersonen (passive Teilnahme CHF 350.-) nach Voranmeldung via E-Mail und wenn genügend Kapazität möglich.
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Für die Verpflegung ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich (Einkaufsmöglichkeiten etc. sind in der nähe vorhanden).
  • Detaillierte Informationen zum Seminar und den benötigten Utensilien folgen vor dem Seminar via E-Mail.
  • Die Seminarzeiten und Treffpunkte können durch die Seminarleitung oder den Organisator, nach Absprache, angepasst werden.

Haben sie Fragen? Zögern sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne stehen wir ihnen auch persönlich zur Verfügung.


Termine


Freitag, 23.05.2025 09:30 Uhr (450 Minuten)
Mutschler, Bettina
Hundeplatz Zeughausmatte, Langnau i.E. (Karte >)
Zeughausmatte (Reithallenweg), 3550 Langnau im Emmental
Der Hundeplatz befindet sich angrenzend an den Parkplatz Zeughausmatte. Bei anwesenden Armeefahrzeugen (Sperrzone Armee) ist die Trainingsfläche jederzeit via Reithallen- und Ilfisuferweg, zu Fuss, erreichbar. Parkmöglichkeiten sind gewährleistet.

Samstag, 24.05.2025 09:30 Uhr (450 Minuten)
Mutschler, Bettina
Hundeplatz Zeughausmatte, Langnau i.E. (Karte >)
Zeughausmatte (Reithallenweg), 3550 Langnau im Emmental
Der Hundeplatz befindet sich angrenzend an den Parkplatz Zeughausmatte. Bei anwesenden Armeefahrzeugen (Sperrzone Armee) ist die Trainingsfläche jederzeit via Reithallen- und Ilfisuferweg, zu Fuss, erreichbar. Parkmöglichkeiten sind gewährleistet.

Sonntag, 25.05.2025 09:00 Uhr (465 Minuten)
Mutschler, Bettina
Hundeplatz Zeughausmatte, Langnau i.E. (Karte >)
Zeughausmatte (Reithallenweg), 3550 Langnau im Emmental
Der Hundeplatz befindet sich angrenzend an den Parkplatz Zeughausmatte. Bei anwesenden Armeefahrzeugen (Sperrzone Armee) ist die Trainingsfläche jederzeit via Reithallen- und Ilfisuferweg, zu Fuss, erreichbar. Parkmöglichkeiten sind gewährleistet.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.